Alles was du als Ersti wissen musst

Was muss ich vor Beginn des Semesters tun?

  • Bitte macht euch unbedingt mit der aktuellen Meme-Meta vertraut. Besonders ans Herz legen wir euch die Reeperbahn Penny Doku. Das wird alles abgefragt glaubt mir.
  • Hauptsächlich müsst ihr euch nur um verwaltungstechnische Dinge kümmern, wie etwa die Einschreibung an der Universität zusammen mit der Überweisung des Semesterbeitrages.
  • Sich mit der s-Nummer auf WueStudy einloggen und ein bisschen damit vertraut machen
  • Sich einen Überblick über den Studienverlaufsplan verschaffen, um zu wissen, welche Module im 1. Semester auf euch zukommen. Schaut dafür auch im Reiter der Website „Studium“ nach! (nur ein Überblick mehr nicht)
  • Und das wars im Großen und Ganzen auch schon! Ihr müsst euch keine großen Gedanken machen. Beim Einführungstutorium wird euch alles, was ihr wissen und tun müsst, erklärt, gezeigt und gemeinsam mit euch gemacht.
  • Stresst euch bitte nicht mit der Anmeldung zu irgendwelchen Modulen oder Übungen, das erklären euch alles eure Mentoren während des Einführungstutoriums – nur keine Panik das wird.
  • Bedenke bitte, dass alle Übungen aus dem Fach Biologie verpflichtend sind. Werden sie nicht besucht, ist eine Zulassung zur Klausur nicht möglich.

Was ist das Einführungstutorium?

Alle Informationen zum Einführungstutorium kannst du auf der entsprechenden Seite dazu finden. Kurz gesagt ist das Einführungstutorium ein Haufen Spaß, Alkoholkonsum und der garantiert entspannteste Einstieg ins Biologie Studium!

Wie erstelle ich meinen Stundenplan?

  • In WueStudy findet ihr die Vorlesungen und Übungen, die ihr belegen müsst im Vorlesungsverzeichnis. Das ist hier sehr übersichtlich dargestellt: Alles, was ihr unter 1. Semester findet, kommt im 1. Semester auf euch zu. Wenn ihr möchtet, dass diese in eurem Stundenplan auftauchen, könnt ihr auf „vormerken“ oder „Veranstaltung belegen klicken.
  • Die Einteilungen zu den Biologie Übungen werden euch im Laufe des Erstituts bekannt gegeben.
  • Ihr müsst euch über die Erstellung eines Stundenplans keine großen Sorgen und Gedanken machen , da wir euch beim Einführungstutorium einen Mentor  zur Verfügung stellen, der mit euch persönlich und individuell alle Fragen durchsprechen wird.  Das 1. Semester ist zum Großteil bereits vorgeben. Euren „Stundenplan“ für das 1. Semester findet ihr hier.

Muss ich vorher einen Laborkittel und Präpbesteck kaufen?

Nein, das Präpbesteck erhaltet ihr von der FIBio kostenfrei an den Erstitagen. Ein Laborkittel wird im ersten Semester noch nicht verlangt, kann aber zu günstigen Preisen über eine FIBio Sammelbestellung erworben werden. Denk allerdings daran, dass zum 2. Semester ein Kittel für das AC-Praktikum benötigt wird.

Was muss ich zu den Erstitagen mitbringen?

  • Deinen Studentenausweis.
  • Deine s-Nummer sowie die dazugehörigen Login-Daten
  • Deine Studmailadresse
  • Wenn ihr euch vorher schon mal WueStudy umgeschaut und euch ein wenig auf unserer Seite eingelesen habt, seid ihr bestens vorbereitet!
  • Gute Laune – lul man kennts

Ich komme mit dem Bus, wo muss ich aussteigen?

Generell fahren die Linien 14, 114, 214, 29, 34 und 10 ins Hubland zur Uni. Du kannst sowohl „Am Hubland“ als auch „Hubland/Mensa“, „Universitätszentrum“ oder „Philosophisches Institut“ aussteigen. Von allen Haltestellen aus ist der Weg zum Tutorium beschildert.

Muss ich einen Vorkurs belegen?

Es gibt keine verpflichtenden Vorkurse, die belegt werden müssen. Allerdings gibt es einen freiwilligen Vorkurs. Anmeldung via MINT-Webseite. Dieser findet Mitte September bis Anfang Oktober statt. Er richtet sich an alle Studierenden der Biologie, Biomedizin, Nebenfächler und Lehrämtler, die ihr Nebenfach-Wissen gerne auffrischen würden. Hier gibt es weitere Informationen.

Wie sieht es aus, wenn ich nicht Biologie Bachelor sondern etwas anderes studiere?

  • Ganz egal ob Biomedizin, Lehrämtler oder Nebenfächler, du bist bei unserem Erstitut richtig aufgehoben. Du bekommst einen Mentor, der dein Fach bzw. bei Lehramt deine Fächerkombination und Schulart studiert. So kann dir auch bei deinem Stundenplan und spezifischen Fragen bestens geholfen werden.
  • Speziell bei Lehramt empfehlen wir, dass du dich bereits vor den Erstitagen mit WueStudy vertraut machst. Du solltest die Veranstaltungen von deinem anderen Fach und von Erziehungswissenschaften anschauen, damit du einen Überblick hast, was du überhaupt alles belegen möchtest. Auch dafür bleibt aber genug Zeit, und dein Mentor geht gerne mit dir vor Ende der Anmeldefristen deinen Stundenplan durch, ob das alles so passt.
  • Achtet darauf, dass ihr in WueStudy eigene Sparten habt, unter denen die Veranstaltungen aufgelistet sind, die ihr belegen müsst. Nicht alles ist immer gleich mit den Bachelorstudenten, ihr habt dafür teilweise eigene Anmeldungen.
  • Wenn Du Biologie als Erweiterungsfach etc. belegt hast und in Biologie nur  10 ECTs oder ähnlich viele erbringen musst, wende dich doch bitte bei Fragen an die Fachschaft deines Hauptstudiums, da es sich hierbei nicht um ein reguläres Biologiestudium handelt, sondern lediglich um eine oder maximal zwei Veranstaltungen.