Am 9.7 sind wieder Hochschulwahlen!
Was braucht ihr?
Lediglich Euren Studenten- oder Personalausweis.
Wo wird gewählt?
Am 9. Juli könnt Ihr im Hörsaal A 103 des Biozentrums von 9 Uhr bis 17.30 Uhr wählen.
Genauere Infos zur Wahl gibt es auf der Seite der Universität Würzburg. Ihr könnt aber auch persönlich bei uns am Wahlcafé der FIBio ansprechen, das begleitend am Wahltag im Eingangsbereich des Biozentrums zu finden ist. Ihr könnt gerne vorbeischauen und nachfragen!
Was wird gewählt?
Fachschaftsvertretung
Es werden 7 Vertreter aus der Fachschaft gewählt, die als Studenten die Fakultät Biologie vertreten. 2 Fachschaftsvertreter engagieren sich im Fachschaftenrat, als Fachschaftssprecher. Die beiden gewählten Sprecher werden in den Fakultätsrat berufen. Hierbei nehmen sie direkten Einfluss auf alle fakultätsinternen Fragen und Entscheidungen.
Auf unserem Wahlplakat könnt ihr die Kandidatenliste finden und wir werden sie euch nochmals einzeln mit kleinen Steckbriefen auf Facebook und Instagram vorstellen.
Konvent
Der studentische Konvent ist aus zwei Teilen zusammengesetzt. Eure 2 Vertreter im Fachschaftenrat bilden zusammen mit 18 weiteren Vertreten aus den übrigen Fachschaften den Fachschafts-Teil des Konvents. Die übrigen Sitze werden von gewählten Vertretern der Hochschulgruppen besetzt.
Der Konvent stellt als Studierendenparlament das höchste studentische Gremium der Universität dar.
Senat
Hier wählt ihr 2 studentische Vertreter der politischen Hochschulgruppen. Des Weiteren besteht dieser aus 6 Vertretern der Hochschullehrer, 1 Vertreter der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeitern, 1 Vertreter sonstiger Mitarbeiter und der Frauenbeauftragten der Hochschule.
Der Senat ist die letzte Instanz, in der Euch die studentischen Senatoren, vor der Universitätsleitung repräsentieren.
Warum wird gewählt?
Eure Stimmen sind eine Art der Mitbestimmung und Mitgestaltung. Mit Eurer Stimme legitimiert Ihr zusätzlich unsere Arbeit in den unterschiedlichen Gremien. Dort vertreten wir dann Eure Interessen!
Wie wird gewählt?
2 Stimmen habt Ihr für die Wahl der Fachschaftsvertreter. Dabei könnt Ihr einem Kandidaten bis zu 2 Stimmen geben oder zwei verschiedenen Kandidaten je 1 Stimme geben.
20 Stimmen habt Ihr für die Wahl der Mitglieder aus den politischen Hochschulgruppen für den Konvent. Hier könnt Ihr bis zu 3 Stimmen an einen Kandidaten geben und Eure Stimmen insgesamt auf alle Listen verteilen.
2 Stimmen habt Ihr für die Wahl der Mitglieder aus den politischen Hochschulgruppen für den Senat. Hierbei könnt Ihr einem Kandidaten entweder beide Stimmen geben, zwei Kandidaten je 1 Stimme oder Ihr wählt die Liste durch das Listenkreuz.
(Die Abbildung wurde erstellt von Chantal Beck der Physik FSV)