
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
das Coronavirus SARS-CoV-2 hat unser aller Leben derzeit fest im Griff. Auch auf universitärer Ebene. Doch was genau heißt das für uns alle momentan (Stand 24.03.2020)?
- Jegliche Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Praktika, Seminare) in Präsenzform sind abgesagt, das SoSe 20 ist derzeit formal (noch) nicht abgesagt
- Alle Prüfungen (auch Nachprüfungen, mündliche Prüfungen, Einzelprüfungen, etc.), sowie Einsichtnahmen sind grundsätzlich verschoben. Das weitere Vorgehen, ist noch in Planung
- Die Anmeldungen zu Veranstaltungen und Prüfungen sollen normal durchgeführt werden. Das heißt: Trotzdem auf Fristen achten. Auf eine Verschiebung wird dann durch die Verantwortlichen hingewiesen
- Alle Bibliotheken sind bis einschließlich 19.04.2020 geschlossen
- Wer gerade seine Bachelor- oder Master-Thesis schreibt, hat nun eine „Ruhezeit“. Die Bearbeitungszeit der Arbeiten ruht vom 14.03. bis zum 19.04.2020. Ab dem 20.04.2020 läuft die Bearbeitungszeit weiter und zwar maximal um die Anzahl an Tagen, die ab dem 14. März 2020 verblieben wären. Wer seine Thesis trotzdem fristgerecht abgeben möchte, kann dies beim Prüfungsamt unter der Anschrift Sanderring 2, 97070 Würzburg tun. Die Arbeit muss nur noch auf einem gängigen Speichermedium (USB, CD, DVD), anstatt gedruckt und gebunden, abgegeben werden
- Für die Lehrämter: Das Ministerium hat in einem Schreiben vom 18.03.2020 festgelegt, dass „aufgrund der aktuellen Entwicklung und der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus die Durchführung der Ersten Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen ab sofort bis auf Weiteres ausgesetzt ist. Vorerst finden keine weiteren schriftlichen, mündlichen oder praktischen Einzelprüfungen mehr statt.“
- Für alle, die BAföG beziehen: Falls das nächste Semester ausfallen sollte oder der Beginn des Semesters verschoben wird, bekommt ihr bis auf Weiteres unabhängig von Euren Leistungen BAföG weiterbewilligt
- Sogenannte Fiktionsfristen für den Abschluss des Bachelor- und Masterstudiums, die aufgrund der aktuellen Situation nicht eingehalten werden können, werden bis auf Weiteres um ein Semester verlängert
Es wird davon ausgegangen, dass die Lehre in Präsenzform im kommenden Semester zumindest zum Großteil eingeschränkt sein wird. Stellt Euch also darauf ein, dass auf Alternativen umgestellt werden muss. Wie das mit Laborpraktika und allgemein mit dem Verlauf des nächsten Semesters aussehen wird, ist noch unklar und in Planung.
Die Zusammenfassung soll nur dem besseren Überblick dienen und ist kein Garant für Vollständigkeit. Das heißt, immer schön E-Mails checken und selbst informieren.
Wir haben Euch nun untenstehend noch benutzte Quellen und nützliche Links aufgelistet. Außerdem ist es ratsam Facebook- und Instagram-Seiten der Uni und der Studierendenvertretung zu abonnieren.
Da alle Informationen laufend aktualisiert werden, bitten wir Euch darum, Euch selbst immer wieder ein Bild über den aktuellen Stand zu machen. Bei Fragen, die Prüfungen betreffen wendet Euch bitte ans Prüfungsamt. Bei weiteren Fragen hat die Uni die Mailadresse gesundheitsschutz.corona@uni-wuerzburg.de eingeführt. Falls eine weitere große Veränderung aufkommt, versuchen wir Euch umgehend zu informieren, können dennoch keine Aktualität garantieren. Wir hoffen hierbei auf Euer Verständnis.
Stay safe, stay home, stay healthy,
Eure FIBio
Links:
https://www.uni-wuerzburg.de/lehre/coronavirus-sars-cov-2-auswirkungen-auf-studium-und-lehre/ (Alle Informationen der Uni)
https://www.uni-wuerzburg.de/studium/pruefungsamt/rechtliches-und-satzungen/hinweise-und-faq-zum-pruefungswesen/universitaere-studiengaenge/ (Bachelor- und Master-Prüfungsangelegenheiten)
https://www.uni-wuerzburg.de/studium/pruefungsamt/staatsexamen/lehramt/ (Lehramt-Prüfungsangelegenheiten)
https://www.xn--bafg-7qa.de/informationen-fuer-bafoeg-gefoerderte-757.php (Rund um BAföG)
https://www.facebook.com/uniwue/ (FB-Seite der Uni)
https://www.instagram.com/uniwuerzburg/?hl=de (Instagram-Page der Uni)
https://www.facebook.com/StuV.UniWuerzburg/?__tn__=%2Cd%2CP-R&eid=ARBgLnTfk98D12mQ-IAb1UqQyNdvJ4qIC_JS9VKi0H0lqdjsCitEgwbyO4RNhyywuEilNIrwFVcEeScY (FB-Seite der Studierendenvertretung)
https://www.instagram.com/stuv_uniwue/?hl=de (Instagram-Page der StuV)