Kittelberatung – Keine Kittelbestellung bei uns möglich

Normalerweise hätten wir eine Laborkittel-Sammelbestellung vor dem PC-Praktikum gemacht. Auf Grund von Corona war es aber nicht möglich, dass ihr dafür in unser Büro kommen und Kittel anprobieren könnt. Für die Praktika ab dem 2. Semester benötigt ihr diese aber, weshalb wir versuchen, euch mit diesem kleinen Guide bei der eigenständigen Kittelbeschaffung zu unterstützen.
Beim Kauf / Bestellen eures Laborkittels solltet ihr auf folgende Dinge achten:
– Der Kittel muss auf Grund von Brandgefahr aus 100% Baumwolle bestehen.
– Die Ärmel müssen bei nach vorne gestreckten Armen bis zum Handgelenk gehen.
– Alle Knöpfe des Kittels müssen geschlossen werden können.
– Die Kittel sind meist unisex, also beachtet euren Brust-/Hüftumfang beim Bestellen der Kittel.
Zusätzlich zum Kittel benötigt ihr noch eine Laborbrille. Solltet ihr Brillenträger*in sein, empfehlen wir euch eine Überbrille, die ihr über eurer normalen Brille tragen könnt. Bitte tragt keine Kontaktlinsen im Labor. Solltet ihr Chemikalien in die Augen bekommen, könnt ihr diese auf Grund der Kontaktlinsen nicht ordentlich mit der Augendusche rausspülen.

Laborbrille:                                                         Überbrille:

Bei weiteren Fragen meldet euch bei uns, wir unterstützen euch liebend gerne!

Informationen zum Lehrbetrieb in Zeiten des Coronavirus im SS21

Wie auch in den letzten Semestern ist der Lehrbetrieb durch die Pandemie eingeschränkt. Damit ihr euch zurecht finden könnt in mitten dieser Veränderungen gibt es auf der Seite der Fakultät einige Infos für euch!
Außerdem findet ihr unter dem Reiter Downloads ähnlich wie in den vorherigen Semestern für die Veranstaltungen im Bachelor, Master und Lehramt jeweils eine Übersicht als PDF.

Passwort-Änderung bis 9. März

 

 

Achtung! Sehr wichtig!

Ab nächster Woche gelten aus Sicherheitsgründen strengere Passwortregeln für universitäre Benutzerkonten. Daher müsst ihr eure Passwörter unbedingt anpassen. Das Passwort muss aus mindestens 12 Zeichen bestehen und noch mindestens nach drei weiteren Kriterien aufgebaut sein.

Falls euer Passwort noch nicht den Richtlinien entspricht, verliert ihr ab nächste Woche den Zugriff auf alle universtären Dienste z.B. WueCampus-Kurse, WueStudy, Horde (Mails) und damit auch die Anmeldungen zu Kursen, Prüfungen und auch die Anmeldung an PCs des Uninetzwerks. Um dies zu umgehen solltet ihr euch unbedingt bewusst machen, ob euer Passwort den Regln angepasst ist. Laut Rechenzentrum haben wohl ein Drittel aller Studierenden noch keine Passwortänderung durchgeführt und werden daher den Zugriff auf alle Dienste verlieren.

Ändert am besten sofort das Passwort, falls ihr euch nicht erinnert, das in näherer Vergangenheit gemacht zu haben.

Wenn ihr euch beim User-Portal der Uni einloggt und euer Passwort nicht den Richtlinien entspricht, dann werdet ihr direkt darauf hingewiesen und könnt es direkt ändern.

https://user-portal.rz.uni-wuerzburg.de/de/login

Näheres zu den Richtlinien und zur Änderung findet ihr auf der Seite des Rechenzentrums.

 

Neues zur geplanten Hochschulreform

Am Sonntag fand bei uns in Würzburg eine Demo gegen die geplante Hochschulreform statt. Das Bündnis „StopptHSGreform“ formte die Corona-konforme Demonstration unter dem Motto „Stoppt die Hochschulreform, wir sind die Uni!“.
Mehr zum Thema der geplanten Hochschulreform findet ihr im neuen Artikel der Main-Post!

Link zur Petition:

https://stuve.fau.de/petition/

Stellungnahmen zum geplanten bayerischen Hochschulgesetz

Der Studentische Konvent der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und die Fakultät für Humanwissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg haben ihre Stellungnahmen zu dem Eckpunktepapier zur Reform des Bayerischen Hochschulgesetzes bereits veröffentlich.
Da es uns alle, sowohl Studierende, Dozierende, also auch alle Mitarbeiter der Universität betrifft, ist es wirklich interessant sich darüber zu informieren.
Hier findet ihr die jeweiligen Stellungnahmen auf unserem schwarzen Brett.